Bei der Umsetzung der eigenen Webseite haben wir vieles ausprobieren und lernen können.
— Oliver Schmitt, Gründer re-lounge
Nach 20 Jahren haben wir uns mal mit uns selbst beschäftigt und die Marke re-lounge neu beleuchtet. Wir haben einen kompletten Markenrelaunch in Angriff genommen, unsere CI überarbeitet und natürlich auch die eigene Webseite auf den Prüfstand gestellt. Daraus ist ein riesiges internes Projekt entstanden, das wir neben unseren Kundenaufträgen quasi zusätzlich gewuppt haben. Puuh – das war ein Kraftakt!
SWOT-Analyse, Markenworkshop, Anforderungsanalyse, Kundenbefragung, Konkurrenzanalyse, Personaanalyse, Brainwriting, Priority Guides, Keywordanalyse, HTML/CSS/TypeScript, Tailwind CSS, Static Site Generator, Priority Guides, NetlifyCMS, JAMstack, Nunjucks
Wir hatten die volle Freiheit, Vorgehen und Technologien selbst auszuwählen. Das hat zwar für zusätzliche Herausforderungen gesorgt, aber auch für jede Menge Erkenntnisse. Das Projektteam konnte sehr dynamisch arbeiten, mit viel Bewegung und Offenheit. Alles geht, aber irgendwie ist auch das Ende offen.
Neben einer Bestandsaufnahme und knallharter Markenentwicklungsarbeit, in der wir uns viel Eigenkritik gestellt haben, wurden Aufgaben wie die Erarbeitung von Vision, Mission und Unternehmenswerten nebenbei erledigt. Es folgte die Logoentwicklung, die Grundlagen des neuen CD und schließlich das Leaddesign der Webseite, das Hand in Hand mit Konzeption und Frontend stückweise umgesetzt wurde.
Die Entscheidung, ohne Backend zu arbeiten, war für uns neu. Teilweise wurde sogar die konzeptionelle Ausarbeitung übersprungen, sodass bereits gestaltet wurde, während die Technologierecherche noch lief. Mit groben Richtlinien der Konzeption wurden Schritt für Schritt Prioritäten gesetzt und dann in direkter Abstimmung zwischen Design und Frontend entwickelt – den Zeitplan permanent vor Augen.
Trotz super Planung kamen uns doch immer wieder Kundenprojekte dazwischen, sodass sich die tatsächliche Arbeitszeit für die Umsetzung stark verkürzte. Daraus hat sich eine unglaublich positive Dynamik entwickelt. Unter großem Zeitdruck, denn die Webseite musste zur Jubiläumsparty fertig sein, wurde nach dem Prinzip „what‘s next“ gearbeitet. Entstanden ist eine konstruktive Teamzusammenarbeit, die uns auch mal wieder die Kundenbrille aufgesetzt hat. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. We proudly present.